Kürzlich besuchten der SPD-Landtagskandidat Maximilian Ziegler und Mitglieder der Lauterbacher SPD-Fraktion die Firma DUO PLAST AG in Lauterbach. Vorstandsvorsitzender Detlef Kaase und Vertriebschef Johannes van Horrick empfingen die Gäste. Seitens DUO PLAST nahmen außerdem Anna Vogt, Julian Ochs und Katharina Beuel an dem Termin teil.
Die DUO PLAST AG wurde 1983 von Norbert Jäger gegründet. Das Hauptgeschäftsfeld liegt in der Produktion von Verpackungs- und Stretchfolien. Neben Lauterbach gibt es einen weiteren Standort in Sünna (Thüringen). Mit ihren 160 Mitarbeitern, davon 100 in Lauterbach, gehört DUO PLAST zu den großen Arbeitgebern der Region.
„Wir bieten unseren Kunden eine Komplettlösung im Bereich der Ladungssicherung. Bei unseren Produkten handelt es sich um High-Performance Folien, die wesentlich mehr leisten als bloßen Staubschutz. Zu diesem Zweck betreiben wir auch unser DUO LAB. Hier können wir unsere Produkte unter realen Bedingungen testen, um höchste Qualität zu gewährleisten. Wir verstehen uns als Anbieter für Spezialfolien, die besondere Leistungen bringen können.“, fasst Detlef Kaase das Geschäftsfeld zusammen.
Eine große Herausforderung stellt für DUO PLAST der Klimawandel und die damit verbundene Transformation der Wirtschaft dar. „Wir streben eine deutliche Reduktion unserer CO2 -Emissionen an. Wir haben bereits hohe Investitionen geleistet, um unseren Strombedarf zu reduzieren. So konnten wir z. B. 1,35 GWh einsparen, indem wir in der Produktion auf eine Zentralkühlung umgestellt haben. Ein weiteres wichtiges Feld ist für uns das Recycling der Folien. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Folien so recycelt werden können, dass aus ihnen auch wieder hochwertige Folien entstehen können. Wir verfolgen den Ansatz der Kreislaufwirtschaft und versuchen so den Anteil an recyceltem Plastik in unseren Folien stetig zu erhöhen.“, erklärt Julian Ochs, der für das Nachhaltigkeitsmanagement im Unternehmen zuständig ist.
„Wir glauben, dass die Motivation zum Klimaschutz heute zur Existenzberechtigung eines Unternehmens gehört. Wir sind fest dazu entschlossen, unseren Beitrag bei diesem Thema zu leisten. Hierzu brauchen wir auch die Unterstützung der Politik. Die Kreislaufwirtschaft in diesem Bereich muss dringend erhöht werden. Dazu muss es stärkere Anreize im Bereich Recycling geben. Darüber hinaus ist eine Innovationsförderung zum Umsetzen neuer Lösungen wichtig, welche es zurzeit in Hessen leider nicht gibt.“, fügt Detlef Kaase hinzu.
„Es ist schön zu sehen, mit welcher großen Motivation die Firma DUO PLAST an der Reduktion der CO2-Emissionen arbeitet. Der Klimaschutz ist die wichtigste Aufgabe meiner Generation. Deswegen ist es wichtig, dass Politik die Unternehmen dabei so gut wie nur möglich unterstützt. Einen Teil der damit verbundenen Herausforderungen kenne ich aus meiner eigenen Berufserfahrung als Projektleiter auf dem Bau. Die Politik muss Ziele vorgeben. Bei der Erreichung dieser Ziele müssen wir den Unternehmen vor Ort wieder stärker vertrauen. Wie man am Beispiel von DUO PLAST sehr gut sehen kann, gibt es bei den Unternehmen viele innovative Ideen und Lösungsansätze. Ich werde mich im Landtag dafür einsetzen, dass diese Ideen stärker gefördert werden als bisher.“, so der SPD-Landtagskandidat Maximilian Ziegler.